07.07.2016

Wiblinger Schülerfirma übergibt ihr 2. Puzzle "ulm FEIERT"

Albert-Einstein-Realschule zu Gast bei OB Czisch

"ulm FEIERT" heißt das zweite Ulm-Puzzle der Schülerfirma Stadtmarketing der Albert-Einstein-Realschule Ulm-Wiblingen. Am Mittwoch (6. Juli) haben die Schüler stolz ein erstes Exemplar an Schirmherr Oberbürgermeister Gunter Czisch überreicht. Czisch lobte das Ulm-Engagement der jungen Unternehmer. Das Puzzle soll erstmals am Sonntag, 17. Juli, zwischen 10 und 18 Uhr auf dem Hans-und-Sophie-Scholl-Platz verkauft werden. Die Hälfte des Gewinns aus dem Projekt geht an die Aktion 100 000/Ulmer helft, denn, so sagen die Schüler, „wirtschaftliches Handeln soll allen Menschen dienen“.

Beim zweiten Puzzleprojekt der Schülerfirma konnte wieder auf bewährte Kooperationspartner zurückgegriffen werden: Fotograf Peter Reiser unterstützte das Schulprojekt erneut, dieses Mal mit dem Wimmelbild vom Nabada. Ebenso großzügig unterstützten die Fotografen Nadja Wollinsky und Ralf Brunner zusammen mit dem Stadtarchiv Ulm das Projekt mit Fotos von Schwörrede, Lichterserenade, Fischerstechen, Internationalem Donaufest und Ulmer Zelt. Mit der Stadt Ulm, der Ulm-Neu-Ulm-Touristik, dem City Marketing, der Aktion 100 000/Ulmer helft und dem Spieleverlag HUCH! & friends stand der Schülerfirma ein breites Netzwerk von Unterstützern zur Seite.

Am Schwörwochenende wird das neue Puzzle erstmals zum Kauf angeboten. Ab Dienstag, 19. Juli, gibt es das Puzzle dann bei sechs Verkaufsstellen in Ulm: Albert-Einstein-Realschule, abt, Hugendubel, Münsterpforte, Tourist Info und bei der SÜDWEST PRESSE.

Die AG Schülerfirma der Albert-Einstein-Realschule existiert seit 2014 mit zwei Geschäftsbereichen: Catering und Stadtmarketing. In der Schülerfirma Stadtmarketing sammeln die Schülerinnen und Schüler Ideen und entwickeln, gestalten und produzieren gemeinsam mit Kooperationspartnern marktfähige Produkte. Schulleiter David Langer fasst die Bedeutung des Projekts zusammen: "Bei der Gestaltung der Puzzles lernen die Schülerinnen und Schüler viel über ihre Heimat, die Stadt Ulm. Durch die Puzzles als reales Produkt können sie darüber hinaus die Dynamik von wirtschaftlichem Denken und Handeln kennenlernen und ausprobieren. Es gibt einen Markt und breite Unterstützung für diese innovativen Collage-Puzzles und diese sind gute Lernfelder für unsere Schülerinnen und Schüler."

Das neue Ulm-Puzzle mit „Nabada-Motiv“ gibt es ab 18.7. bei der SWP, Frauenstr. 77, Ulm zu kaufen. Preis: 12,95 EURO.

Verkaufsstart ist am Schwörsonntag, 17.07.2016, 10:00-18:00 Uhr auf dem Hans-und-Sophie-Scholl-Platz in der Neuen Mitte.

Weitere Infos siehe: www.einstein-rs.de/index.php/schulprofil/schuelerfirma