19.12.2023

Hälfte der Summe geht an den Kinderschutzbund

Das Ulmer Unternehmen Engineering People spendet 20 000 Euro an die Aktion 100 000 und Ulmer helft.


Die Sonne schickt dem Anlass gerecht ihre Strahlen durch das lichte Gebäude in der Söflinger Straße 70 im Ulmer Westen. Gleich ist Spendenübergabe im dritten Stock. Wo früher die Nixdorf-Kantine untergebracht war, residiert heute die Firma Engineering People, ein erfolgreicher Engineering-, Software- und IT-Dienstleister.

Vom Ein-Mann-Betrieb zum bundesweit tätigen Unternehmen

Gründer und Gesellschafter Winfried Keppler hält mit Geschäftsführer Alexander Körner und Prokurist Christofer Keppler – seinem Sohn – einen Riesenscheck parat. Stolze 20 000 Euro gehen an die Aktion 100 000 und Ulmer helft. „Wieso soll man in die Ferne spenden, wenn es in der Region Notleidende gibt“, argumentiert Winfried Keppler, der vor 20 Jahren als Ein-Mann-Betrieb im Riedwiesenweg in Söflingen begann und nun bundesweit rund 600 Menschen beschäftigt. Etwa 150 davon arbeiten in der Niederlassung in Ulm.

Aktionsleiter Bacherle: Solidarität der Gesellschaft gefordert

Für eine Hälfte des Spendengeldes hat Keppler eine genaue Vorstellung davon, wohin sie gehen soll: an den Kinderschutzbund. „Schön, dass Sie an uns gedacht haben“, bedankt sich Aktion 100 000-Leiter Karl Bacherle bei den Firmenvertretern. Er erzählt, dass bereits Schecks an rund 2500 Bedürftige in der Region unterwegs sind. „Bei allen ist die Notlage geprüft worden, zum Beispiel von der Agentur für Arbeit“, beschreibt Bacherle den grundsätzlich sorgfältigen Umgang mit dem Spendengeld. Um den Notleidenden zu helfen und viele soziale Projekte zu unterstützen, sei die Solidarität der Gesellschaft gefordert.


100 Prozent Wirkungsgrad für Spende ausschlaggebend

Diesem Solidaritätsgedanken kommt Winfried Keppler gerne nach. Und er begründet auch, weshalb er die Aktion 100 000 und Ulmer helft als Spendeninitiative gewählt hat: „Wir wissen, dass der Wirkungsgrad unserer Spende da bei vollen 100 Prozent ist.“


@Birgit Eberle