11.01.2024
Doppel-Finale mit Spendenergebnis und „Plappermäulchen“
Die 53. Spendensaison geht am 4. Februar mit der Ergebnispräsentation und einem Konzert des Heeresmusikkorps zu Ende. Aktionsleiter Karl Bacherle verabschiedet sich in den Ruhestand.
Wie immer das Ergebnis der 53. Spendenrunde auch ausfallen wird – schon jetzt ist klar, dass die Präsentation am Sonntag, 4. Februar, 17 Uhr, eine ganz besondere sein wird. Sie ist mit einer wichtigen Personalie verbunden: Der Leiter der Aktion 100 000 und Ulmer helft, Karl Bacherle, geht nach 27 Jahren unermüdlichem Einsatz für den guten Zweck in den Ruhestand und stellt sich zum letzten Mal mit einer Aktionsrunden-Bilanz den Fotografen.
Wie immer das Ergebnis der 53. Spendenrunde auch ausfallen wird – schon jetzt ist klar, dass die Präsentation am Sonntag, 4. Februar, 17 Uhr, eine ganz besondere sein wird. Sie ist mit einer wichtigen Personalie verbunden: Der Leiter der Aktion 100 000 und Ulmer helft, Karl Bacherle, geht nach 27 Jahren unermüdlichem Einsatz für den guten Zweck in den Ruhestand und stellt sich zum letzten Mal mit einer Aktionsrunden-Bilanz den Fotografen.
Heeresmusikkorps mit „Plappermäulchen“ von Josef Strauß
Info Das Konzert des Heeresmusikkorps Ulm am Sonntag, 4. Februar, beginnt um 17 Uhr. Karten gibt es im ServiceCenter Neue Mitte (Neue Str. 79, Ulm), an allen Reservix-Vorverkaufsstellen und auf www.aktion100000.de
Ein Artikel von: Birgit Eberle