Unterstützung Der Feuerwehr-Löschzug Jedelhausen schmeißt ein Fest, um mit dem Erlös alleinerziehendem Vater zu helfen.
Das Feuerwehrfest und die Löschparty des Jedelhausener Löschzugs waren ein voller Erfolg – nicht nur für die Gäste. Die gesamten Einnahmen der Festivitäten im Gerätehaus gehen an die Familie A. „Während der Vorbereitungen für das Fest erreichte uns die Nachricht vom Schicksal der Familie“, lässt die Feuerwehr in einer E-Mail an die Aktion 100 000 und Ulmer helft wissen.
Weil die im Oktober verstorbene Mutter der Familie A. in Jedelhausen aufgewachsen sei und ihr Vater bei der Feuerwehr gewesen war, wurden die Mitglieder des Löschzugs Jedelhausen aktiv. „Uns war schnell klar, dass die Feuerwehr auch hier helfen muss“, heißt es weiter. Der Beschluss: Aus dem Aktionstag solle ein Hilfstag für Familie A. werden. Er war erfolgreich: Es kamen 2850 Euro zusammen.
Fast alle Kräfte, 15 Leute, der Feuerwehr waren am ersten Dezemberwochenende im Einsatz. Sie luden zur Feuerwehr-Action-Strecke, grillten und schenkten Glühwein aus.
Abends machte ein DJ Stimmung. Und das große Spendenschwein wollte nicht nur beim Feuerwehrfest gefüttert werden, auch bei der Adventsfeier auf dem Dorfplatz stand das Schicksal des Wittwers und seiner kleinen Tochter im Focus. Eine Familie etwa spendete, statt einander an Weihnachten zu beschenken. Das nächste Sozialprojekt der Jedelhausener ist der Aufbau einer Kinder- und Jugendfeuerwehr.
Ein Artikel von: Birgit Eberle