10.03.2025

Freie FSJ-Stelle ab September 2025

Wir bieten zum 1. September für 6 oder 12 Monate eine Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr - jetzt bewerben!


Deine Aufgaben:

- Planung, Organisation und Durchführung von Benefizveranstaltungen
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für den Verein
- Gestaltung von Werbemitteln und Aktualisierung unserer Homepage
- Kontakt mit Bedürftigen und sozialen Einrichtungen in der Region
- Firmen- und Sponsorenkontakt
- Unterstützung bei administrativen Aufgaben des Vereins
- Einbringung neuer Aktionsideen

Dein Profil:
PKW-Führerschein, Grundkenntnisse in EDV und Social Media, kommunikativ, Freude an der deutschen Sprache in Wort und Schrift und am Umgang mit Menschen, du solltest in der Region zuhause sowie 18 Jahre alt sein (oder in 2025 volljährig werden).

Anstellung und pädagogische Betreuung:
Internationaler Bund, Freiwilligendienste Ulm,
Magirusstr. 41, 89077 Ulm

Bewerbung an:
Chris Mertl - Vorstand Aktion 100 000 und Ulmer helft,
Tel: 0731 156-201, E-Mail: aktion100000@swp.de


Esther machte ihr FSJ in der Saison 2024/25 bei uns:

"Das FSJ bei der Aktion 100 000 und Ulmer helft bietet jede Menge neue Erfahrungen und Spaß. Du arbeitest in den unterschiedlichsten Aufgabenfeldern (siehe oben), welche sehr abwechslungsreich sind und in denen du selber kreativ sein und deine eigenen Ideen in vielen Bereichen mit einbringen kannst. Auch hast du mit den unterschiedlichsten Personen Kontakt, wie zum Beispiel den sozialen Einrichtungen oder den Privatpersonen. Dabei lernst du viel über dein Umfeld und die verschiedensten Personen in unserer Gesellschaft. Außerdem arbeitest du in einem sehr tollen Team, das immer für dich und deine Fragen da ist und dich herzlich aufnimmt. Nebenbei wächst du in einigen Situationen über dich hinaus und lernst, über deinen eigenen Schatten zu springen.

Mein Highlight des FSJ war die Benefiz-Versteigerung Ende November. Ich durfte im Voraus in der Planung und Organisation mithelfen und dann natürlich auch bei der Umsetzung, am Versteigerungs-Tag mit dabei sein. Das war ein Erlebnis, das ich sicherlich nie vergessen werde.

Komme ins Team der Aktion 100 000, lerne viel neues, arbeite in einem tollen Team und unterstütze dabei noch den guten Zweck!"