16.11.2024

Als wertvollstes Los ist wieder ein Auto am Start

Neues im Kornhaus: Bei der Kids-Time vor der Hauptversteigerung kann der Nachwuchs mitbieten.

Das Großereignis für den guten Zweck naht! Am Samstag, 30. November, zückt die Ulmer Auktionatorin Susanne Rothfuß-Wamsler im Kornhaus den Hammer, um die Kasse der Aktion 100 000 und Ulmer helft zu füllen. Das Haupt-Los der Versteigerung kommt vom Neu-Ulmer Autohaus Wuchenauer und ist ein neuer Toyota Aygo X (5-Türer, Benziner, 5-Gang-Schaltgetriebe) im Wert von 19 540 Euro. Das Mindestgebot dafür ist 11.111 Euro.

Das Aktion 100 000-Team geht in diesem Jahr neue Wege und überlässt ab 17 Uhr für etwa eine Stunde dem Nachwuchs das Bieten. Dabei können Kinder in Begleitung eines Erwachsenen Spielzeug verschiedenster Art ersteigern. Danach beginnt die gewohnte Benefiz-Auktion für die „Großen“, mit dem seit Jahren bewährten kunterbunten Mix. Es reicht vom Restaurant-Gutschein und VIP-Ticket für Basketballspiele über die antike Schreibmaschine bis zum hochwertigen E-Bike und wertvollen historischen Münsterstein. Die Münsterbauhütte spendet in diesem Jahr drei wertvolle Unikate, die aus dem Jahr 1875 stammen.

Die Suche nach Weihnachtsgeschenken dürfte sich nach der Versteigerung erledigt haben, denn die Bandbreite an Waren und Gutscheinen ist so groß, dass selbst für anspruchsvolle Menschen etwas dabei sein dürfte. Und bei allem kommt der Spaß nicht zu kurz! Auktionatorin Susanne Rothfuß-Wamsler verspricht mit ihrer lockeren Art und ihren frechen Sprüchen beste Samstagabend-Unterhaltung.

Außergewöhnliches gesucht

Von der Bronzeskulptur über den Kronleuchter bis zum Designersessel: Wer noch attraktive Beiträge für die Auktion, gerne auch Gutscheine für Waren und Dienstleistungen, zur Verfügung stellen möchte, meldet sich beim Aktionsteam per E-Mail an aktion100000@swp.de oder Whatsapp (01608438986) und schickt ein Bild und eine Beschreibung der Spende. Sperrige Gegenstände können bei Bedarf abgeholt werden. 

 Ein Artikel von Birgit Eberle