23.11.2024

Polizeifahrrad und ein Besuch bei der Feuerwehr

Da fällt das Bieten leicht: Die Spezial-Auktion für Kinder lockt mit einmaligem Angebot.

Die Aktion 100 000 startet ihr Nachwuchs-Förderungsprojekt: Von 17 bis 18 Uhr können Mädchen und Jungen in Begleitung eines Erwachsenen ihr Lieblingsspielzeug und anderes ersteigern. Nach unten gibt es keine Altersgrenze – wer die Hand nach oben recken kann, ist dabei!

 

Das Angebot ist genau auf die Zielgruppe zugeschnitten. So gibt es Spielwaren aus dem Hause Drogeriemarkt Müller in allen Varianten, vom Playmobil-Exemplar über Lego bis zur Barbie. Fußballfans werden sich vielleicht gerne den kleinen Tischkicker heimholen wollen und Freunde von Bob der Baumeister den ferngesteuerten Kran. Auch ein Schaukelpferd wartet auf ein neues Zuhause sowie ein blitzeblaues Polizeifahrrad mit 31-cm-Rahmen. Und sollte es demnächst schneien, stehen in der Kids-Time zwei sportliche Schneemobile parat: ein froschgrüner Snowracer und ein unübersehbar limonenfarbener Schneescooter. Und ein riesengroßes Kuscheltier, Bär Billy, ist ebenfalls zu haben.

 

Kinder, die gerne mit den Eltern losfahren, um Freizeitparadiese erkunden, sind im Kornhaus genau richtig. Denn es gibt jede Menge Eintrittskarten und Gutscheine fürs Vergnügen. So kann zum Beispiel Europas größte Rutschenwelt, das Galaxy Erding, besucht werden. Es bietet 28 spektakuläre Wasserrutschen an. Auch die Wasserwelt Rulantica neben dem Europa-Park kann nach der Auktion eingehend inspiziert werden.

 

Aber, warum denn in die Ferne schweifen, wo das Gute liegt so nah? Die Eintrittskarten für den Tiergarten Ulm (etwa 2000 Tiere) und den Schildkröten- und Reptilienzoo (100 Tiere) von Karl-Heinz Wogrin in Neu-Ulm-Schwaighofen retten Familien auch mal über Tage, an denen allen stinklangweilig ist. Und auch hier in der Region gibt es wunderbare Möglichkeiten, sich im Wasser zu bewegen.

 

Bestimmt lustig wird die Erlebnisstadtführung „Einstein for Kids!“ vom Ulmer Musikus Karl Höb, genannt Karle. Er wandelt als Einstein verkleidet mit 15 Kindern plus drei Begleitpersonen auf Einsteins Spuren durch die Stadt.

 

Exklusiv für die Kinder, die bei der Versteigerung sind, bietet die Feuerwehr Ulm etwas Außergewöhnliches an: Extra-Führungen in der Feuerwache! Eingeteilt in drei Altersgruppen (Kinder von vier bis sechs Jahren, von sechs bis zehn Jahren und alle darüber) können die Kinder zum Beispiel ein Löschfahrzeug von innen begutachten. Selbstverständlich kann bei den kleineren Jungs und Mädchen eine Begleitperson mit dabei sein. 

ein Artikel von Birgit Eberle