DownloadFür Hilfesuchende

Für Hilfesuchende

Manchmal schlägt das Schicksal besonders hart zu und Betroffene schaffen es nicht, aus eigenen Kräften damit fertig zu werden.

 

Sie befinden sich in einer besonderen Notlage und haben finanzielle und anderweitig tatkräftige Unterstützung nötig? Scheuen Sie nicht, um Hilfe in Anspruch zu nehmen. Wir benötigen lediglich einen von Ihnen unterschriebenen Antrag auf Unterstützung den Sie hier im Download finden. Zudem sind vom 23. Oktober bis 17. November 2023 entsprechende Formulare im SÜDWEST PRESSE-Medienhaus (Frauenstraße 77, Ulm) Montag bis Freitag, 8- 14 Uhr und den Geschäftsstellen in Ehingen und Blaubeuren erhältlich.
Falls Sie einen Bedürftigen in Ihrer Nachbarschaft haben, der sich nicht traut, um Hilfe zu bitten: Holen Sie für ihn ein Formular ab und reden Sie ihm gut zu, den Antrag auszufüllen.
Stellvertretend für alle Spender ist es den Aktions-Verantwortlichen ein Anliegen die schlimmste Not zu lindern. Weil sie oft im Verborgenen existiert, ist es wichtig, dass sie aufgespürt wird.


Alle Anträge werden von der Agentur für Arbeit, den sozialen Diensten und den entsprechenden Abteilungen der Landratsämter geprüft.

Ihren Antrag für Unterstützung können Sie ab dem 23. Oktober bis zum 17. November 2023 bei der
Aktion 100.000 und Ulmer helft e.V., Frauenstraße 77, 89073 Ulm,
 Mo-Fr von 9-14 Uhr, abholen und einreichen.
Anträge, die außerhalb dieses Zeitfensters abgegeben werden, können leider nicht berücksichtigt werden.

Auch soziale Einrichtungen können für soziale/karitative Projekte den entsprechenden Spendenantrag hier downloaden oder Anfragen an aktion100000@swp.de richten.
Letzter Abgabetermin für den Spendenantrag von sozialen Einrichtungen ist der 16. Dezember 2023. Anträge, die außerhalb dieses Zeitfensters abgegeben werden, können leider nicht berücksichtigt werden.